Einige Websites speichern Informationen in einer kleinen Textdatei, einem sogenannten "Cookie", auf Ihrer Festplatte. Cookies enthalten normalerweise Informationen über Sie und Ihre Optionen für die Website. Wenn Sie zum Beispiel einen Flugplan in der Website einer Fluglinie anzeigen, erstellt die Site möglicherweise ein Cookie, in dem die in der Website besuchten Seiten verzeichnet sind. Auf diese Weise kann die Site die Seiten anpassen, die bei Ihrem nächsten Besuch angezeigt werden.
Ein Cookie kann nur die von Ihnen während des Besuchs einer Website bereitgestellten Informationen oder getroffenen Entscheidungen speichern. So kann eine Website Ihre E-Mail-Adresse z. B. nur dann feststellen, wenn Sie sie an die Site senden, indem Sie sie etwa in ein Webformular eingeben. Wenn Sie einer Website erlauben, ein Cookie zu erstellen, geben Sie der Site damit keinen Zugriff auf andere Teile Ihres Computers, und das Cookie kann nur von der Site gelesen werden, von der es erstellt wurde.
Standardmäßig speichert Microsoft Internet Explorer die Cookies, die es erhält. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen so ändern, dass Sie die Wahl haben, ein Ihnen von einer Website gesendetes Cookie anzunehmen oder abzulehnen. Sie können auch festlegen, dass Internet Explorer keine Cookies annehmen soll.
Aktivieren oder Deaktivieren von Cookies
Ändern der Einstellung eines Cookies
So aktivieren oder deaktivieren Sie Cookies
Ändern der Einstellung eines Cookies
So ändern Sie die Einstellungen eines Cookies
Wenn die Schaltflächen Cookies annehmen und Cookies ablehnen nicht verfügbar sind, klicken Sie im Popupmenü Empfangsoptionen auf Für jede Site nachfragen.
|
|
![]() |
Klicken Sie auf eine Spaltenüberschrift, um die Liste der Cookies zu sortieren. |
![]() |
Klicken Sie auf ein Cookie und anschließend auf Eigenschaften, um weitere Informationen über ein Cookie zu erhalten. |
|
Aktivieren oder Deaktivieren von Cookies
Aktivieren oder Deaktivieren von Cookies
Ändern der Einstellung eines Cookies