Optionseinstellungen in Microsoft Internet Explorer

Sie können Microsoft Internet Explorer an Ihre Anforderungen anpassen, indem Sie die Optionseinstellungen des Programms ändern. Klicken Sie hierzu im Menü Bearbeiten auf Optionen.

Sie können die folgenden Voreinstellungen ändern:

Webbrowser

Browseranzeige
Einstellungen der Symbolleiste
Symbolleistenstil Klicken auf dieses Feld, um den Schaltflächenstil der Symbolleiste zu ändern.
QuickInfo Zeigt Beschreibungen von Schaltflächen an, wenn der Mauszeiger einen Moment darauf ruht.
AutoVervollständigen für Adressen Vervollständigt von Ihnen früher besuchte Adressen, während Sie sie in das Feld Adresse eingeben.
Startseite
Adresse Geben Sie hier die Adresse der Webseite ein, die bei jedem Start von Internet Explorer und wenn Sie auf der Symbolleiste auf Startseite klicken, angezeigt werden soll.
Keine Zeigt bei jedem Start von Internet Explorer eine leere Seite an.

Wenn Sie diese Option wählen, ist die Schaltfläche Startseite auf der Symbolleiste nicht verfügbar.

Standardseite Zeigt die Standardstartseite bei jedem Start von Internet Explorer und wenn Sie auf der Symbolleiste auf Startseite klicken an.
Beim Öffnen eines Fensters automatisch zur Startseite gehen Zeigt bei jedem Öffnen eines neuen Fensters Ihre Startseite an.
Tastatureingabehilfen
TAB zu allen Objekten auf der Webseite Erlaubt Ihnen mit Hilfe der TAB-Taste durch die einzelnen Elemente einer Webseite, wie z. B. Links, Textfelder und Popup-Menüs, vorwärts zu navigieren.

Wenn Sie diese Option wählen, drücken Sie WAHL+TAB, um nur durch die Textfelder einer Webseite vorwärts zu navigieren.

TAB nur zu Textfeldern Erlaubt Ihnen mit Hilfe der TAB-Taste nur durch die Textfelder einer Webseite vorwärts zu navigieren.

Wenn Sie diese Option wählen, drücken Sie WAHL+TAB, um durch alle Elemente einer Webseite, wie z. B. Links, Textfelder und Popup-Menüs, vorwärts zu navigieren.


Top

Webinhalt
Seite & Hyperlink
Text Klicken Sie auf dieses Feld, um die Farbe des Textes in Webseiten zu ändern, wenn vom Autor der Webseite keine Farbe festgelegt wurde.
Hintergrund Klicken Sie auf dieses Feld, um die Hintergrundfarbe von Webseiten zu ändern, wenn vom Autor der Webseite keine Hintergrundfarbe und kein Hintergrundbild festgelegt wurde.
Gelesene Links Klicken Sie auf dieses Feld, um die Farbe von bereits besuchten Hyperlinks zu ändern, wenn vom Autor der Webseite keine Farbe festgelegt wurde.
Ungelesene Links Klicken Sie auf dieses Feld, um die Farbe von noch nicht besuchten Hyperlinks zu ändern, wenn vom Autor der Webseite keine Farbe festgelegt wurde.
Links unterstreichen Untersteicht Hyperlinktext, sofern vom Autor der Webseite nicht die Option zum Unterbinden von Textdekorationen gewählt wurde.
Seiteninhalt
Bilder Zeigt die auf Web-Seiten enthaltenen Bilder an. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie die Bilder ausblenden und die Seiten schneller anzeigen möchten.
Animierte GIFs Spielt auf Webseiten enthaltene animierte Bilder ab. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie animierte Bilder ausblenden und die Seiten schneller anzeigen möchten.
Schleifen zulassen Spielt animierte Bilder wiederholt ab, wenn sie auf wiederholtes Abspielen eingestellt sind. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn animierte Bilder nicht wiederholt abgespielt werden sollen.
Stylesheets Zeigt Webseiten unter Berücksichtigung der vom Autor der Seite im Stylesheet definierten Formatierungen an.
Lokales Stylesheet Zeigt Webseiten unter Berücksichtigung der von Ihnen in einem Stylesheet definierten Formatierungen an.
Stylesheet auswählen Klicken Sie auf dieses Feld, um das Stylesheet auszuwählen, das Sie zur Anzeige von Webseiten verwenden wollen.
Akustische Signale Spielt im Hintergrund von Webseiten enthaltene Audiodateien ab. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie das Abspielen von Audiodateien unterbinden und die Seiten schneller anzeigen möchten.
Frames Zeigt Webseiten mit Frames an.
ColorSync™ Zeigt JPEG-Bilder und HTML-Farben unter Verwendung der Farbprofile an, die von diesen angegebenen werden, wenn ColorSync auf Ihrem Computer installiert ist.
Seite gibt Schriftarten an Zeigt den Text auf Webseiten unter Verwendung der vom Autor der Seite angegebenen Schriften an, statt zur Anzeige die von Ihnen im Bereich Sprache/Schriften angegebenen Schriften zu verwenden. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um in jedem Fall die von Ihnen angegebenen Schriften zu verwenden.
Seite gibt Farben an Zeigt Text, Hyperlinks und Hintergründe auf Webseiten unter Verwendung der vom Autor der Seite angegebenen Farben an, statt zur Anzeige die von Ihnen im Bereich Seite & Hyperlinks angegebenen Farben zu verwenden. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um stets die von Ihnen angegebenen Farben zu verwenden.
Aktive Inhalte
Scripting Erlaubt Internet Explorer das Ausführen von in eine Webseite eingebetteten JavaScript- oder JScript-Skripts.
Hinweis bei Fehlern Zeigt einen Hinweis an, wenn in einem Skript ein Fehler auftritt.
Plug-Ins Erlaubt Internet Explorer das Laden von Plug-Ins.
ActiveX Erlaubt Internet Explorer das Downloaden und Ausführen von in eine Webseite eingebetteten ActiveX-Steuerelementen.

Top

Sprache/Schriftarten
Sprache
Liste der bevorzugten Sprachen Listet die von Ihnen in Webseiten bevorzugten Sprachen in der Reihenfolge ihrer Priorität auf.
Nach oben Verschiebt die ausgewählte Sprache in der Liste nach oben.
Nach unten Verschiebt die ausgewählte Sprache in der Liste nach unten.
Hinzufügen Klicken Sie auf dieses Feld, um eine Sprache in die Liste aufzunehmen.
Löschen Löscht die ausgewählte Sprache aus der Liste.
Schriftart und Schriftgrad
Größe Klicken Sie auf dieses Feld, um den Textgrad von Webseiten zu ändern.
Auflösung Klicken Sie auf dieses Feld, um die zur Anzeige von Webseitentext verwendete Bildschirmauflösungseinstellung zu ändern.
Standardzeichensatz Klicken Sie auf dieses Feld, um den zur Anzeige von Webseiten verwendeten Zeichensatz zu ändern, wenn der Autor der Seite keinen Zeichensatz festgelegt hat.
Proportional (Standard) Klicken Sie auf dieses Feld, um die zur Anzeige von Text auf Webseiten verwendete Schriftart zu ändern. Internet Explorer wendet diese Schriftart, wenn der Autor der Webseite keine Schriftart angegeben hat oder wenn die angegebenen Schriftarten nicht verfügbar sind.
Sans-Serif Klicken Sie auf dieses Feld, um die zur Anzeige von Text auf Webseiten verwendete Sans-Serif-Schriftart zu ändern. Internet Explorer verwendet diese Schriftart, wenn die vom Autor der Webseite angegebenen Schriftarten nicht verfügbar sind und die generische Sans-Serif-Schriftart angegeben wurde.
Serif Klicken Sie auf dieses Feld, um die zur Anzeige von Text auf Webseiten verwendete Serif-Schriftart zu ändern. Internet Explorer verwendet diese Schriftart, wenn die vom Autor der Webseite angegebenen Schriftarten nicht verfügbar sind und die generische Serif-Schriftart angegeben wurde.
Feste Breite Klicken Sie auf dieses Feld, um die zur Anzeige von Text auf Webseiten verwendete Schriftart fester Breite zu ändern. Internet Explorer verwendet diese Schriftart, wenn die vom Autor der Webseite angegebenen Schriftarten nicht verfügbar sind und die generische Schriftart fester Breite angegeben wurde.
Kursiv Klicken Sie auf dieses Feld, um die zur Anzeige von Text auf Webseiten verwendete kursive Schriftart zu ändern. Internet Explorer verwendet diese Schriftart, wenn die vom Autor der Webseite angegebenen Schriftarten nicht verfügbar sind und die generische kursive Schriftart angegeben wurde.
Fantasie Klicken Sie auf dieses Feld, um die zur Anzeige von Text auf Webseiten verwendete Fantasie-Schriftart zu ändern. Internet Explorer verwendet diese Schriftart, wenn die vom Autor der Webseite angegebenen Schriftarten nicht verfügbar sind und die generische Fantasie-Schriftart angegeben wurde.

Top

Abonnements
Auf Änderungen prüfen
Manuell Überprüft Abonnements und nachverfolgte Auktionen niemals automatisch auf Änderungen, sondern nur, wenn Sie dies auswählen. Klicken Sie im Menü Favoriten auf Abonnements aktualisieren, wenn Sie Abonnements und nachverfolgte Auktionen manuell auf Änderungen überprüfen möchten.
Bei jedem Start von Explorer Überprüft Abonnements und nachverfolgte Auktionen bei jeden Start von Internet Explorer auf Änderungen.
Alle __ Überprüft Abonnements und nachverfolgte Auktionen nach diesem Zeitplan auf Änderungen. Geben Sie einen neuen Wert in das Feld ein, und klicken Sie dann auf das gewünschte Zeitintervall, wenn Sie den Zeitplan ändern möchten.
Bei Änderungen der Sites
Audiosignal Spielt diese Audiodatei ab, wenn sich ein Abonnement oder eine nachverfolgte Auktion geändert hat. Wenn Sie das akustische Hinweissignal ändern möchten, klicken Sie auf eine Audiodatei im Popup-Menü.
Hinweis Zeigt eine Meldung an, wenn sich ein Abonnement oder eine nachverfolgte Auktion geändert hat.
Blinkendes Explorer-Symbol Lässt das Internet Explorer-Symbol bei Änderungen eines Abonnements oder einer nachverfolgten Auktion in der Menüleiste aufblinken.
E-Mail Sendet an die von Ihnen angegebenen E-Mail-Adresse eine Nachricht, wenn sich ein Abonnement oder eine nachverfolgte Auktion geändert hat.
Aktuelle E-Mail-Adresse Sendet die Benachrichtigungsmeldung an die von Ihnen im Optionsfensterbereich Allgemein angegebene Adresse.
Benutzerdefinierte E-Mail-Adresse Sendet die Benachrichtigungsmeldung an die von Ihnen hier angegebenen E-Mail-Adresse. Geben Sie die E-Mail-Adresse an, an die die Benachrichtigungsmeldung gesendet werden soll.

Top

Java
Java-Optionen
Java (Apple MRJ) aktivieren Erlaubt Internet Explorer, mithilfe der auf Ihrem Computer installierten Java Virtual Machine (VM) Java-Applets herunterzuladen und auszuführen.
Auf Ausnahmen hinweisen Zeigt eine Meldung an, wenn in einem Java-Applet ein Fehler auftritt.
Java-Ausgang protokollieren Speichert von Java-Applets ausgegebenen Text. Klicken Sie im Menü Ansicht auf Java-Meldungen, um diesen Text einzusehen.
Java-Ausnahmen protokollieren Speichert in Java-Anwendungen auftretende Fehlermeldungen. Klicken Sie im Menü Ansicht auf Java-Meldungen, um diese Meldungen einzusehen.
Klassenpfade
Liste der Klassenpfade Listet die Pfade zu Ordnern auf, die die Klassendateien enthalten, die Java Virtual Machine (VM) laden soll.
Hinzufügen Klicken Sie auf dieses Feld, um einem Ordner einen Pfad hinzuzufügen, der Klassendateien enthält, die die Java Virtual Machine (VM) laden soll.
Ändern Klicken Sie in dieses Feld, um den ausgewählten Pfad zu ändern.
Löschen Entfernt den ausgewählten Pfad aus der Klassenpfadliste.
Sicherheitsoptionen
Byte-Code-Überprüfung Klicken Sie auf dieses Feld, um die Methode zu ändern, nach der Java Virtual Machine (VM) den Byte-Code von Java-Applets überprüft.
Netzwerkzugriff Klicken Sie auf dieses Feld, um die Netzwerk-Zugriffsberechtigungen für Java-Applets zu ändern.
Zugriff auf Dateien der Nicht-Java-Klasse beschränken Schränkt den Zugriff von Java-Applets auf Dateien ein, die zur Ausführung des Applets nicht unbedingt erforderlich sind, und hindert Applets daran, Dateien auf Ihrer Festplatte zu lesen, zu erstellen oder zu ändern.

Top

Sicherheit
Hinweis anzeigen
Beim Laden einer sicheren Seite Zeigt eine Meldung an, wenn Sie eine Website besuchen, die gesichert ist.
Beim Öffnen einer ungesicherten Seite Zeigt eine Meldung an, wenn Sie eine Website besuchen, die nicht gesichert ist.
Vor dem Übermitteln eines ungesicherten Formulars Zeigt einen Hinweis an, wenn Sie im Begriff sind, Informationen in einem Webformular an eine nicht gesicherte Website zu übertragen.
Vor dem Übermitteln eines Formulars per E-Mail Zeigt einen Hinweis an, wenn Sie im Begriff sind, Informationen in einem Webformular per E-Mail zu übertragen.
Zertifizierungsagenturen
Zertifizierungsagenturen-Liste Listet Zertifizierungsagenturen auf. Eine Auswahlmarkierung neben einer Zertifizierungsagentur zeigt an, dass Sie dieser Agentur vertrauen und dass Sie möchten, dass Internet Explorer die Agentur zur Überprüfung der empfangenen Zertifikate verwendet.
Standard Stellt Zertifizierungsagenturen, die Sie aus der Liste entfernt haben, wieder her, vertraut diesen und entfernt das Zertifikatskennwort. 
Kennwort eingeben Klicken Sie auf dieses Feld, um ein Kennwort einzugeben, das andere daran hindert, Ihre Zertifikatseinstellungen zu ändern.
Eigenschaften Klicken Sie auf dieses Feld, um weitere Informationen über die ausgewählte Zertifizierungsagentur anzuzeigen.
Löschen Entfernt die ausgewählte Zertifizierungsagentur aus der Liste. Wenn Sie eine Website besuchen, die ein Zertifikat verwendet, das von einer gelöschten Zertifizierungsagentur ausgegeben wurde, zeigt Internet Explorer eine Hinweis an, dass diese Site ein unbekanntes Zertifikat verwendet.

Top

Sicherheitszonen
Internetzone Klicken Sie auf dieses Feld, um die Sicherheitseinstellungen für eine Zone anzuzeigen oder zu ändern.
Zone
Sites hinzufügen Klicken Sie auf dieses Feld, um eine Site der ausgewählten Sicherheitszone hinzuzufügen oder sie daraus zu entfernen.
Hoch (am sichersten) Warnt Sie vor möglichen Sicherheitsrisiken für Webseiten in der ausgewählten Zone. Inhalte, die ein Sicherheitsrisiko darstellen können, lassen sich bei dieser Einstellung nicht downloaden.
Mittel (sicherer) Warnt Sie vor möglichen Sicherheitsrisiken für Webseiten in der ausgewählten Zone. Sie können dann entscheiden, ob ein mögliches Sicherheitsrisiko darstellende Inhalte gedownloadet werden sollen.
Niedrig (am unsichersten) Alle Inhalte – einschließlich Inhalte, die ein mögliches Sicherheitsrisiko darstellen – werden von Websites der ausgewählten Zone ohne vorherigen Hinweis gedownloadet.
Benutzerdefiniert (für professionelle Anwender) Verwendet für die ausgewählte Zone benutzerdefinierte Sicherheitseinstellungen.
Einstellungen Klicken Sie auf dieses Feld, um für die ausgewählte Zone benutzerdefinierte Sicherheitseinstellungen einzugeben.

Top

Filter
Filtereinstellungen
Aktiviert Aktiviert die Filter. Wenn die Filter aktiviert sind, zeigt Internet Explorer nur gefilterte Webseiten an, die die von Ihnen angegebenen Filterbedingungen erfüllen.
Deaktiviert Deaktiviert die Filter.
Kennwort ändern Klicken Sie auf dieses Feld, um ein Kennwort einzugeben, das andere daran hindert, Ihre Zertifikatseinstellungen zu ändern.
Liste der Filterdienste Listet Filterdienste und die Inhaltsebenen auf, die Sie für die einzelnen Inhaltskategorien erlauben wollen.
Dienst hinzufügen Klicken Sie auf dieses Feld, um einen Filterdienst in die Liste aufzunehmen.
Dienst entfernen Entfernt den ausgewählten Filterdienst aus der Liste.
Optionen Klicken Sie auf dieses Feld, um es anderen zu erlauben, eingeschränkte oder ungefilterte Inhalte zu sehen oder einen Freigabedienst anzugeben.

Top

Erweitert
Verlauf
Die letzten __ besuchten Websites Geben Sie die Maximalzahl der Hyperlinks der von Ihnen besuchten Websites ein, die in der Verlaufsliste gespeichert werden sollen.
Verlauf löschen Entfernt sämtliche Einträge aus der Verlaufsliste.
Cache
Einmal pro Verbindung Überprüft eine Webseite nur dann auf aktualisierten Inhalt, wenn Sie zu einer Seite zurückkehren, die Sie in einer früheren Internet Explorer-Sitzung besucht haben. Wenn die Seite geändert worden ist, zeigt Internet Explorer die neue Seite an und speichert eine Kopie der Seite im Cache-Ordner.
Nie Zeigt von ihnen früher besuchte Webseiten an, indem es ihren Inhalt vom Web downloadet.
Immer Überprüft bei jedem Zurückkehren zu einer Webseite, ob sich der Inhalt der Seite seit dem letzten Besuch geändert hat. Wenn die Seite geändert worden ist, zeigt Internet Explorer die neue Seite an und speichert eine Kopie der Seite im Cache-Ordner.
Größe Geben Sie hier an, wieviel Speicherplatz Sie dem Cache-Ordner auf der Festplatte zuweisen möchten.
Jetzt leeren Markiert sämtliche im Cache-Ordner gespeicherten Seiten als “Abgelaufen”. Wenn Sie den Cache leeren, downloadet Internet Explorer eine von Ihnen früher besuchte Webseite automatisch, wenn Sie sie das nächste Mal besuchen, auch wenn sie sich nicht geändert hat.
Ort ändern Klicken Sie in dieses Feld, um einen neuen Ort für den Cache-Ordner auszuwählen.
Verbindungen
Mehrfache Verbindungen unterstützen Erlaubt Internet Explorer, gleichzeitig Verbindungen zu mehr als einem Server herzustellen.
Maximal Klicken Sie in dieses Feld, um die Zahl der maximal zulässigen Verbindungen zum Internet zu ändern.
Servernachrichten anzeigen Zeigt Fehlermeldungen von Servern an, mit denen Sie versuchen sich zu verbinden, oder mit denen Sie bereits verbunden sind.
Offlinearbeiten
Automatische Internetverbindung, wenn die Seite nicht im Cache-Ordner ist Erlaubt Internet Explorer, automatisch eine Verbindung zum Internet herzustellen, wenn Sie offline arbeiten und auf den Hyperlink einer Seite klicken, die nicht auf Ihrem Computer gespeichert ist.

Top

Formulare

AutoVervollständigen
AutoVervollständigen
Aktiviert Schaltet die Funktion AutoVervollständigen ein. Wenn diese Funktion aktiviert ist, schlägt Internet Explorer mögliche Übereinstimmungen vor, während Sie Daten in das Feld einer Webseite eingeben.
Deaktiviert Schaltet die Funktion AutoVervollständigen aus. Wenn diese Funktion deaktiviert ist, schlägt Internet Explorer keine möglichen Übereinstimmungen vor, während Sie Daten in das Feld einer Webseite eingeben.
Liste der Formular-AutoVervollständigen-Einträge Listet die Wörter und Ausdrücke auf, die Sie häufig in die Felder von Webseiten eingeben und die Sie dieser Liste hinzugefügt haben. Wenn die Funktion AutoVervollständigen aktiviert ist, sucht Internet Explorer in dieser Liste nach möglichen Übereinstimmungen, während Sie Daten in das Feld einer Webseite eingeben.
Hinzufügen Klicken Sie auf dieses Feld, um der Liste einen Eintrag hinzuzufügen.
Ändern Klicken Sie auf einen ausgewählten Eintrag, um ihn zu bearbeiten.
Löschen Entfernt den markierten Eintrag aus der Liste.

Top

AutoAusfüllen-Profil
AutoAusfüllen-Profil
Vorname Geben Sie in dieses Feld die Daten ein, die Sie in ein entsprechendes Feld auf einem Webformular eintragen lassen möchten, wenn Sie auf der Symbolleiste auf AutoAusfüllen klicken.
Nachname Geben Sie in dieses Feld die Daten ein, die Sie in ein entsprechendes Feld auf einem Webformular eintragen lassen möchten, wenn Sie auf der Symbolleiste auf AutoAusfüllen klicken.
Zweiter Vorname Geben Sie in dieses Feld die Daten ein, die Sie in ein entsprechendes Feld auf einem Webformular eintragen lassen möchten, wenn Sie auf der Symbolleiste auf AutoAusfüllen klicken.
Organisation Geben Sie in dieses Feld die Daten ein, die Sie in ein entsprechendes Feld auf einem Webformular eintragen lassen möchten, wenn Sie auf der Symbolleiste auf AutoAusfüllen klicken.
Tel. (privat) Geben Sie in dieses Feld die Daten ein, die Sie in ein entsprechendes Feld auf einem Webformular eintragen lassen möchten, wenn Sie auf der Symbolleiste auf AutoAusfüllen klicken.
Tel. (dienstl.) Geben Sie in dieses Feld die Daten ein, die Sie in ein entsprechendes Feld auf einem Webformular eintragen lassen möchten, wenn Sie auf der Symbolleiste auf AutoAusfüllen klicken.
E-Mail-Adresse Geben Sie in dieses Feld die Daten ein, die Sie in ein entsprechendes Feld auf einem Webformular eintragen lassen möchten, wenn Sie auf der Symbolleiste auf AutoAusfüllen klicken.
Straße Geben Sie in dieses Feld die Daten ein, die Sie in ein entsprechendes Feld auf einem Webformular eintragen lassen möchten, wenn Sie auf der Symbolleiste auf AutoAusfüllen klicken.
Stadt Geben Sie in dieses Feld die Daten ein, die Sie in ein entsprechendes Feld auf einem Webformular eintragen lassen möchten, wenn Sie auf der Symbolleiste auf AutoAusfüllen klicken.
Region Geben Sie in dieses Feld die Daten ein, die Sie in ein entsprechendes Feld auf einem Webformular eintragen lassen möchten, wenn Sie auf der Symbolleiste auf AutoAusfüllen klicken.
PLZ Geben Sie in dieses Feld die Daten ein, die Sie in ein entsprechendes Feld auf einem Webformular eintragen lassen möchten, wenn Sie auf der Symbolleiste auf AutoAusfüllen klicken.
Land Geben Sie in dieses Feld die Daten ein, die Sie in ein entsprechendes Feld auf einem Webformular eintragen lassen möchten, wenn Sie auf der Symbolleiste auf AutoAusfüllen klicken.

Top

Dateien empfangen

Download-Optionen
Downloadordner
Ort ändern Klicken Sie in dieses Feld, um den Ort zu ändern, an dem Sie gedownloadete Dateien speichern möchten.
Downloadziel
Dateien immer zum Downloadordner übertragen Speichert alle gedownloadeten Dateien im von Ihnen angegebenen Downloadordner.
Downloadziel des Dateihilfsprogramms verwenden Speichert gedownloadete Dateien in dem von Ihnen für das zugewiesene Dateihilfsprogramm angegebenen Ordner.
Optionen des Download-Managers
Maximale Anzahl der gleichzeitigen Übertragungen Klicken Sie in dieses Feld, um die Anzahl der Dateien zu ändern, die Internet Explorer gleichzeitig downloaden kann.
Objekte direkt nach dem Download löschen Entfernt Dateien, direkt nachdem sie gedownloadet wurden, aus der Liste der gedownloadeten Dateien im Dialogfeld Download-Manager.
Die letzten __ vollständigen Downloads speichern Zeichnet die von Ihnen gedownloadeten Dateien im Dialogfeld Download-Manager auf. Geben Sie hier die maximale Anzahl der Dateien an, die in der Liste der gedownloadeten Dateien aufgeführt werden soll.
MacBinary-Dateien automatisch decodieren Erlaubt es Internet Explorer, gedownloadete MacBinary-Dateien automatisch zu dekomprimieren. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie diese Dateien statt von Internet Explorer von einem zugewiesenen Hilfsprogramm dekomprimieren lassen möchten.
BinHex-Dateien automatisch decodieren Erlaubt es Internet Explorer, gedownloadete BinHex-Dateien automatisch zu decodieren. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie diese Dateien statt von Internet Explorer von einem zugewiesenen Hilfsprogramm dekomprimieren lassen möchten.

Top

Dateihilfsprogramme
Dateihilfsprogrammeinstellungen
Liste der Anwendungen Listet Beschreibungen und Erweiterungen von Dateitypen und den ihnen zugewiesenen Hilfsprogrammen auf.

Die unterstrichene Spaltenüberschrift gibt die Sortierreihenfolge der Liste an. Klicken Sie auf eine andere Spaltenüberschrift, wenn Sie die Sortierreihenfolge ändern möchten.

Hinzufügen Klicken Sie auf auf einen Dateityp, um ihn der Liste hinzuzufügen und diesem Dateityp ein Hilfsprogramm zuzuweisen.
Ändern Klicken Sie auf dieses Feld, um dem markierten Dateityp ein anderes Hilfsprogramm zuzuweisen.
Löschen Entfernt den markierten Dateityp aus der Liste.

Top

Cookies
Cookie-Einstellungen
Liste der Cookies Listet die auf Ihrer Festplatte gespeicherten Cookies und deren Status auf.

Die unterstrichene Spaltenüberschrift gibt die Sortierreihenfolge der Liste an. Klicken Sie auf eine andere Spaltenüberschrift, wenn Sie die Sortierreihenfolge ändern möchten.

Löschen Entfernt den ausgewählten Cookie aus der Liste und von Ihrer Festplatte.
Eigenschaften Klicken Sie auf dieses Feld, um weitere Informationen über den ausgewählten Cookie anzuzeigen.
Cookies ablehnen Ändert den Status des markierten Cookies zu Deaktiviert. Ein deaktivierter Cookie bleibt zwar auf Ihrer Festplatte, er kann jedoch von der Website, die ihn gesendet hat, nicht gelesen werden.
Cookies annehmen Ändert den Status des markierten Cookies zu Aktiviert.
Empfangsoptionen: Klicken Sie auf dieses Feld, um die Art zu ändern, auf die Internet Explorer Cookies empfängt.

Top

Netzwerk

Protokollhilfsprogramme
Protokollhilfsprogrammeinstellungen
Protokollhilfsprogrammliste Listet Protokolle und die diesen zugewiesenen Hilfsprogramme auf. Eine Auswahlmarkierung bedeutet, dass statt des zugewiesenen Hilfsprogramms nach Möglichkeit Internet Explorer dieses Protokoll handhaben soll. Deaktivieren Sie die Auswahlmarkierung, wenn zur Verarbeitung eines Protokolls nur das zugewiesene Hilfsprogramm verwendet werden soll.

Die unterstrichene Spaltenüberschrift gibt die Sortierreihenfolge der Liste an. Klicken Sie auf eine andere Spaltenüberschrift, wenn Sie die Sortierreihenfolge ändern möchten.

Hinzufügen Klicken Sie auf ein Protokoll, um es der Liste hinzuzufügen und diesem Protokoll ein Hilfsprogramm zuzuweisen.
Ändern Klicken Sie auf ein markiertes Protokoll, um ihm ein anderes Hilfsprogramm zuzuweisen.
Löschen Entfernt das markierte Protokoll aus der Liste.

Top

Proxies
Proxyserver verwenden
Webproxy Aktiviert Proxyeinstellungen zum Zugriff auf Web-, Mail- oder sichere Server außerhalb Ihres Netzwerkes. Geben Sie in dieses Feld die Adresse Ihres Proxyservers ein. Geben Sie das "http://"-Präfix nicht mit ein. Klicken Sie auf Einstellungen, um zusätzliche Einstellungen für den Proxyserver vorzunehmen.

Diese Informationen werden von Ihrem Netzwerkadministrator bereitgestellt.

Webproxy für alle verwenden Aktiviert die Webproxyeinstellungen für Zugriffe auf sämtliche Servertypen außerhalb Ihres lokalen Netzwerkes.
Webproxy für FTP umgehen Stellt zu FTP-Servern außerhalb Ihres lokalen Netzwerkes eine Verbindung her, ohne einen Proxyserver zu verwenden.
Gesicherter Proxy Aktiviert Proxyeinstellungen für den Zugriff auf sichere Server außerhalb Ihres lokalen Netzwerkes. Geben Sie in dieses Feld die Adresse Ihres Proxyservers ein. Geben Sie das "http://"-Präfix nicht mit ein. Klicken Sie auf Einstellungen, um zusätzliche Einstellungen für den Proxyserver vorzunehmen.

Diese Informationen werden von Ihrem Netzwerkadministrator bereitgestellt.

Mail-Proxy Aktiviert Proxyeinstellungen für Zugriffe auf E-Mail-Server außerhalb Ihres lokalen Netzwerkes. Geben Sie in dieses Feld die Adresse Ihres Proxyservers ein. Geben Sie das "http://"-Präfix nicht mit ein. Klicken Sie auf Einstellungen, um zusätzliche Einstellungen für den Proxyserver vorzunehmen.

Diese Informationen werden von Ihrem Netzwerkadministrator bereitgestellt.

Gopher-Proxy Aktiviert Proxyeinstellungen für den Zugriff auf Gopher-Server außerhalb Ihres lokalen Netzwerkes. Geben Sie in dieses Feld die Adresse Ihres Proxyservers ein. Geben Sie das "http://"-Präfix nicht mit ein. Klicken Sie auf Einstellungen, um zusätzliche Einstellungen für den Proxyserver vorzunehmen.

Diese Informationen werden von Ihrem Netzwerkadministrator bereitgestellt.

Liste der Sites, für die die angegebenen Proxies umgangen werden sollen Geben Sie hier die Adressen ein, mit denen Sie sich, ohne einen Proxyserver zu verwenden, direkt verbinden möchten.

Trennen Sie mehrere Adressen durch ein Komma oder ein Leerzeichen.


Top

Site-Kennwörter
Kennworteinstellungen
Liste der Site-Kennwörter Listet die Websites auf, für die Internet Explorer Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort speichert.

Die unterstrichene Spaltenüberschrift gibt die Sortierreihenfolge der Liste an. Klicken Sie auf eine andere Spaltenüberschrift, wenn Sie die Sortierreihenfolge ändern möchten.

Ändern Klicken Sie auf dieses Feld, um den gespeicherten Benutzernamen und das Kennwort für die ausgewählte Website zu ändern.
Löschen Entfernt den gespeicherten Benutzernamen und das Kennwort für die ausgewählte Website.

Top

E-Mail

Allgemein
Benutzerdefinierte Einstellungen
Name Geben Sie in dieses Feld den Namen ein, der im Feld Von: Ihrer ausgehenden Nachrichten erscheinen soll.
E-Mail-Adresse Geben Sie in dieses Feld Ihre E-Mail-Adresse ein.
Nachrichten senden
SMTP-Host Geben Sie in dieses Feld den Namen des Servers ein, über den Ihre ausgehende E-Mail abgewickelt wird.

Diese Informationen werden vom Netzwerkadministrator bereitgestellt.


Top