Das Internetalbum gibt Ihnen die Möglichkeit, Webseiten und Bilder zur späteren Ansicht zu sammeln, ohne sich dazu dann erneut mit dem Internet verbinden und diese Elemente finden zu müssen. Das Internetalbum zeigt einen “Schnappschuss” einer Webseite, so daß Sie auch dann noch eine Kopie davon haben, wenn sich eine Webseite im Laufe der Zeit ändert.
Sie können im Internetalbum beliebige Seiten und Bilder von einer oder von mehreren Websites speichern. Jede Webseite und jedes Bild, das Sie in das Internetalbum aufnehmen, wird als “Seite” bezeichnet. Wenn die Sammlung Ihrer Seiten anwächst, können Sie das Internetalbum übersichtlicher gestalten, indem Sie die ausgeschnittenen Seiten in der Liste neu anordnen, in Ordner verschieben oder mit Hilfe von Trennelementen strukturieren.
Wenn Sie beispielsweise im Web nach Informationen über impressionistische Malerei suchen, können Sie im Internetalbum einen Ordner mit dem Namen “Impressionismus” anlegen. Wenn Sie dann eine Webseite finden, auf der impressionistische Malerei diskutiert wird, können Sie die Seite in den Ordner “Impressionismus” aufnehmen. Wenn Sie ein Bild mit einem impressionistischen Gemälde finden, können Sie das ebenfalls in den Ordner aufnehmen.
Die Liste Ihrer Internetalbumseiten können Sie im Internetalbumfenster einsehen. Von dort aus können Sie eine Seite schnell öffnen.
Anzeigen oder Ausblenden des Internetalbumfensters
Anzeigen oder Ausblenden des Internetalbumfensters
|
|
![]() |
Wenn Sie eine Webseite als Albumseite hinzufügen, deaktiviert Microsoft Internet Explorer automatisch sämtliche Skripts, die die Seite möglicherweise enthält. Hierdurch wird sichergestellt, dass die Seite genau so erscheint, wie sie aussah, als Sie sie dem Internetalbum hinzugefügt haben. Um auf der Seite eventuell enthaltene Skripts zu aktivieren, zeigen Sie im Internetalbumfenster auf die Seite, halten Sie die Maustaste gedrückt, und klicken Sie dann im Kontextmenü auf Jscript aktivieren. |
|
Anzeigen oder Ausblenden des Internetalbumfensters
Verwalten eines Internetalbums
Zweck | Aktion |
---|---|
![]() |
|
Hinzufügen eines Ordners | Klicken Sie auf Verwalten und dann auf Neuer Ordner. |
|
|
Hinzufügen eines Trennelements | Klicken Sie auf Verwalten und dann auf Neues Trennelement. |
|
|
Verschieben eines Ordners, Trennelements oder einer Seite | Ziehen Sie das Element an die neue Position. |
|
|
Umbenennen eines Ordners oder einer Seite | Zeigen Sie auf das Element, halten Sie die Maustaste gedrückt, und klicken Sie dann im Kontextmenü auf Name bearbeiten. Geben Sie einen neuen Namen ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. |
|
|
Löschen eines Ordners, eines Trennelements oder einer Seite | Zeigen Sie auf das Element, halten Sie die Maustaste gedrückt, und klicken Sie dann im Kontextmenü auf Löschen. |
|
Anzeigen oder Ausblenden des Internetalbumfensters